Zum Inhalt springen

Chronik

24. August 1947Gründungsversammlung eines Vorgängervereins unter dem Namen "Almrausch"
5. Mai 1950Gründungsversammlung des SV Merkendorf - Link zum Gründungsprotokoll
1952Gründung einer Jugendmannschaft
1957Gründung einer Schülermannschaft
1958Abmeldung der Jugendmannschaft
1967Wiederbegründung der Jugendmannschaft
15. Oktober 1967Fertigstellung der ersten Dusche beim Vereinslokal
1968Wiederbegründung der Schülermannschaft
1968Gründung einer AH-Mannschaft
27. Juli 1968... als Tabellenzweiter Aufstiegsrunde; in Baunach: SV Merkendorf - RW Gerach 0:1; Aufstieg verpaßt
1969Beschluß, daß künftig nur noch alle 2 Jahre gewählt wird
1970Zusatz "1950" in den Vereinsnamen
1971Erwerb des Grundstücks für den Ausweichplatz (heute im Besitz der Gemeinde)
1972Erste Gymnastikgruppe der Damen
2. Juli 19723. Tabellenplatz; in Gundelsheim: SV Merkendorf - TSV Breitengüßbach 4:5 n.V.; Aufstieg verpaßt
25. März 1975Eintragung in das Vereinsregister
Mai 1975C-Klassen-Meisterschaft und Aufstieg der 1. Mannschaft in die B-Klasse
Einweihung des Sportplatzes
1976Die 1. Mannschaft belegt den 5. Platz in der B-Klasse
1977Gründung der "Runde der Alten"
1979C-Schüler gewinnt Memmelsdorfer Ortsmeisterschaft
Dezember 1979An der Schülerweihnachtsfeier wird erstmals ein Theaterstück der Schülerabteilung aufgeführt
Mai 1980Abstieg in die C-Klasse
Einweihung des Dusch- und Gerätehauses
Josef Link (Max) und Richard Wagner werden zu den ersten Ehrenmitgliedern ernannt
Juni 1982Die Bergwanderer-Gruppe bricht zu Ihrer ersten Tour zum Meisnerhaus in Tirol auf
20.07.1985Neufassung der Satzung
1987Spielgemeinschaft mit dem FV Giech im gesamten Jugend- und Schülerbereich
C-Schüler scheitert erst im Halbfinale des Kreispokals und wird Ortsmeister
1989Meisterschaft und Aufstieg der A-Jugend Merkendorf/Giech in die Bezirksklasse
Gründung der zweiten noch aktiven Gymnastik- und Aerobicgruppe
1990Das 350. Mitglied wird begrüßt
17.06.1990in Ebensfeld: SV Merkendorf - FC Baunach 2:0; als Tabellenzweiter Aufstieg in die B-Klasse
25.03.1991Schautraining mit Ex-Nationalspieler Dieter Müller für die E- und F-Schüler (Suchard-Cup)
1991C-Schüler (SG) gewinnt in Scheßlitz das Endspiel um die Kreismeisterschaft mit 3:2 gegen Heiligenstadt
1992Abmeldung der B-Jugend Merkendorf/Giech
23. - 25.07.1993"Europäisches" Merkendorf-Treffen bei uns in Merkendorf/Ofr.
1993Erste Ausgabe des "Gelben Heftla", damaliger Name "Rund ums Leder"
1994Meisterschaft und Aufstieg der 1. Mannschaft in die A-Klasse (heutige Kreisliga)
Auflösung der Spielgemeinschaft (SG) mit Giech im Schülerbereich
1996Auflösung der SG mit Giech im Jugendbereich und Neuanfang in der Regionalgruppe
November 1996Die 1. Mannschaft wird durch einen 5:1 Sieg in Geisfeld Herbstmeister der Kreisliga
19973. Tabellenplatz der 1. Mannschaft in der Kreisliga
1998Abstieg der 1. Mannschaft aus der Kreisliga
Begründung WMZ (Jugendarbeitsgemeinschaft Weichendorf-Merkendorf-Zückshut)
2007Abstieg der 1. Mannschaft aus der Kreisklasse 2 in die A-Klasse 2
2008direkter Wiederaufstieg als Vizemeister in die Kreisklasse 2
2008Meisterschaft der 2. Mannschaft in der A-Klasse 2
2010Meisterschaft der 2. Mannschaft in der Kreisklasse 2 Reserve
22.03.2011Gründung der JFG Leitenbachtal (RSV Drosendorf, FV Giech, SV Merkendorf, SV Weichendorf)
06.05.2012Meister der Kreisklasse Bamberg 2 und Aufstieg in die Kreisliga
Mai 2012Aufstieg der 2. Mannschaft als Tabellendritter in die A-Klasse 4
30.05.2013Meister der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksliga
Mai 20163. Platz in der Bezirksliga und somit beste Vereinsplatzierung. In 28 Spielen wurden 53 Punkte bei einem Torverhältnis von 46:29 geholt.
Mai 2019Erneut 3. Platz in der Bezirksliga und beste Vereinsplatzierung überboten. In 30 Spielen wurden 61 Punkte bei einem Torverhältnis von 71:35 geholt.
September 2020Das Bayerische Fernsehen berichtet hier vom Derby gegen Breitengüßbach über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach dem ersten Corona-Lockdown
Mai 2021Abbruch der Saison 2019/2020 nach dem 25. Spieltag auf Grund der Corona-Pandemie.
Juli 2021Die 2. Mannschaft bildet zur Saison 2021/2022 mit der 2. vom SV Memmelsdorf eine Spielgemeinschaft
März 2022Abmeldung der Spielgemeinschaft vom Spielbetrieb auf Grund Spielermangels
Juli 2022Die 2. Mannschaft bildet zur Saison 2022/2023 mit dem RSV Drosendorf eine Spielgemeinschaft
12.05.2024Die SG RSV Drosendorf I/SV Merkendorf II holt einen Spieltag vor Schluss die Meisterschaft in der A-Klasse Bamberg 1 und steigt im 2. gemeinsamen Jahr in die Kreisklasse auf.
31.05.2024Die erste Mannschaft sichert sich den 13. Platz und steigt somit erst zur Gruppenphase im neuen "Oberfranken-Modell" in die Relegation ein. Nach einem 5:2 Heimsieg über den 1. FC 1911 Burgkunstadt und einem 0:0 beim FC Coburg II kam alles auf die letzte Partie zwischen Burgkunstadt und Coburg II an. Erst in der 69. Spielminute ging der FC Coburg II mit 1:0 in Führung und gewann mit 4:0 und somit musste der SVM auf Grund des schlechteren Torverhältnisses in die Kreisliga absteigen.
23.05.2025Die erste Mannschaft sichert sich den 13. Platz und spielt am 23.05.2025 in Hollfeld gegen den SC Markt Heiligenstadt. Ein 0:4 besiegelt den zweiten Abstieg in Folge.