Am Kirchweih-Sonntag in Merkendorf war alles angerichtet für ein echtes Spitzenspiel: Tabellenführer SV Merkendorf empfing den Zweitplatzierten, die SG Lichteneiche/Gundelsheim. Beide Teams waren bislang ungeschlagen, lediglich zwei Punkte trennten sie vor dem Anpfiff. Bei bestem Wetter, vor 285 Zuschauern und mit Kirchweihstimmung im Rücken sollte dieses Derby die Erwartungen nicht enttäuschen.
Von Beginn an übernahmen die Gastgeber das Kommando. Mit viel Ballbesitz drängte der SV Merkendorf die Gäste tief in deren Hälfte. Chancen ergaben sich fast im Minutentakt: Grasser, Globisch, Ojica und Linke K. prüften den starken Gästekeeper Fischer, fanden aber zunächst keinen Weg vorbei. In der 20. Minute war es dann soweit: Kapitän Luca Grasser stand goldrichtig und vollendete aus kurzer Distanz zum verdienten 1:0. In der Folge drängte Merkendorf auf das zweite Tor, doch sowohl Pfister als auch andere Offensivkräfte scheiterten immer wieder am glänzend reagierenden Torwart der SG. Kurz vor der Pause bot sich Pfister die große Gelegenheit zum 2:0, doch er vergab. Fast im Gegenzug kam Lichteneiche/Gundelsheim zur ersten echten Möglichkeit, die knapp am Tor vorbeiging. Mit einer knappen, aber verdienten Führung ging es in die Pause – untermalt vom traditionellen Auftritt des „Gundelsheimer Musikvereins“ an der Merkendorfer Kerwa.
Nach Wiederanpfiff knüpfte Merkendorf zunächst an die erste Hälfte an: viel Ballbesitz, viele Abschlüsse – aber immer wieder zu ungenau oder von der Gästeabwehr geklärt. Chancen durch Khalil und Linke parierte erneut der starke Keeper der SG. Mit zunehmender Spielzeit kam Lichteneiche/Gundelsheim besser ins Spiel. Die Gäste wagten sich häufiger nach vorne und hatten durch Stadter eine Riesenchance, doch Torwart Krapp rettete mit einer Glanztat auf der Linie. Das Spiel wurde nun ausgeglichener und verlagerte sich phasenweise ins Mittelfeld. Dann die Entscheidung: In der 79. Minute zog Jan Pfister aus 16 Metern trocken ab und traf flach ins Eck zum 2:0. Der Jubel bei den Fans war groß – es war das Tor zum Kirchweihsieg. Kurios wurde es noch einmal, als der Gästekeeper einen Rückpass mit den Händen aufnahm und es indirekten Freistoß im Fünfmeterraum gab. Globisch konnte die Chance aber nicht nutzen. In der Schlussphase drängte Lichteneiche/Gundelsheim nochmals, kam durch einen Freistoß und eine Doppelchance gefährlich vor das Tor, doch Krapp parierte zweimal glänzend und hielt die Null fest.
Der SV Merkendorf setzte sich dank starker Kollektivleistung verdient mit 2:0 durch und bleibt Tabellenführer. Während die Gäste vor allem in der ersten Halbzeit kaum Entlastung fanden, bestimmte Merkendorf über weite Strecken das Spiel. Mit dem fünften Sieg in Serie, dem zweiten Zu-Null-Erfolg hintereinander und dem viel umjubelten Kirchweihsieg untermauerte die Mannschaft von Trainer Grasser ihre Spitzenposition eindrucksvoll.