Zum Inhalt springen

Nach 3:1 Rückstand Unentschieden erkämpft

Die Heimelf startete druckvoll: Bereits in der 5. Minute sorgte ein Eckball für Gefahr. Die Gäste konnten zunächst klären, doch Luca Grasser zog aus rund 20 Metern ab – der Keeper der SG war jedoch auf dem Posten. In den ersten 15 Minuten verlagerte sich das Spielgeschehen dann zunehmend in die Hälfte des SVM, ohne dass Stappenbach/Vorra daraus zunächst Kapital schlagen konnte. In der 13. Minute hatte Ojica die nächste Möglichkeit für Merkendorf, verzog aber knapp. Zwei Minuten später dann der Schock für die Gastgeber: Meyer, der ehemalige Trainer des SVM, brachte die SG mit einem satten Schuss aus 16 Metern mit 0:1 in Führung – Krapp im Merkendorfer Tor war machtlos. Der SVM zeigte sich wenig beeindruckt. Nur zwei Minuten nach dem Rückstand hatte erneut Ojica den Ausgleich auf dem Fuß, setzte den Ball aber aus etwa 18 Metern über das Tor. In der 19. Minute köpfte Pfister nach einem Eckball aus fünf Metern wuchtig aufs Tor, doch erneut war der SG-Keeper zur Stelle. Im direkten Gegenzug rettete Sauer in letzter Sekunde und klärte einen gefährlichen Konter zum Eckball, der aber folgenlos blieb. In der 26. Minute war es erneut Meyer, der für die SG zum Abschluss kam – diesmal konnte Krapp stark parieren. Das Spiel war nun geprägt von vielen Ballverlusten im Mittelfeld auf beiden Seiten, klare Aktionen wurden seltener. In der 30. Minute hätte es fast geklingelt: Lang brachte den Ball scharf in den Strafraum, doch Jörg verpasste den Ball knapp. Zwei Minuten später machte es Jörg dann besser – nach einem Abstimmungsfehler in der SG-Defensive schaltete er am schnellsten und schob zum verdienten 1:1-Ausgleich ein. Jetzt war Merkendorf am Drücker. Grasser versuchte es aus der Distanz, verfehlte das Tor aber knapp. Doch die Freude hielt nicht lange: In der 37. Minute setzte sich Dotterweich über die linke Seite durch und brachte die SG erneut mit 1:2 in Führung. Kurz vor der Pause hatte Martin für den SVM noch eine Möglichkeit, schoss jedoch über das Tor. Auf der Gegenseite vergab die SG eine hundertprozentige Chance aus kurzer Distanz – so ging es mit einem 1:2 in die Kabinen.

Die zweite Hälfte begann mit einer verpassten Möglichkeit für Jörg (47.). In der 54. Minute war Krapp erneut gefordert und klärte einen Schuss der SG zur Ecke. Die Partie blieb umkämpft, wurde aber zunehmend von vielen Fehlpässen im Mittelfeld geprägt. In der 67. Minute erhöhte Weber für Stappenbach/Vorra per Kopf nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld auf 1:3. Doch die Antwort des SVM kam prompt: Direkt nach dem Anstoß verkürzte Lang auf 2:3. Nur sechs Minuten später (73.) gelang Jörg mit einer starken Einzelaktion sogar der 3:3-Ausgleich. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte Martin noch die große Chance zum Sieg für Merkendorf, doch es blieb beim Unentschieden.

Videobericht

Zurück
stappenbach.PNG